„Mittsommernachtsträume“
„…Verlässlich aber sind nach wie vor die naturgegebenen Ereignisse, Jahreszeiten, der Stand von Sonne und Mond, Tag – und Nachtgleiche, Sonnenwenden im Sommer und Winter. … und so konnte man in der Zeit der Sommersonnenwende 2020 ein etwas anderes „lichtes“ Fenster zur Welt öffnen.
In den nordischen Ländern feiert man die längsten Tage des Jahres mit Tanz und Musik, in Radebeul wurde es ebenfalls eine Nacht, in der es spät dunkel wurde. Nach der Überlieferung sind diese hellen Nächte eine Zeit voller Magie und Mysterien: bestimmten Pflanzen, in der Zeit gepflückt, werden heilende Kräfte zugeschrieben, angeblich kann man auch in die Zukunft sehen. Junge Frauen legten früher sieben verschiedene Blumen unters Kopfkissen, um im Traum ihrem zukünftigen Ehemann zu begegnen….
Etwas von diesem Zauber sollte auch im alten Dorfanger von Altkötzschenbroda zu erleben sein. Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlten einzelne Hausfassaden in anderem Licht, erzählten eigene Geschichten von seltenen farbigen Pflanzen, deren Blüten bevölkert waren mit zarten Figuren, kleinen Wesen und Fantasiegebilden. Sie breiteten sich über die hellen Fassaden aus, bereit, alles zu überwuchern und aus der strengen Form herauszuwachsen.











