„en passant“
„en passant“ ist eine performative Lichtinstallation, die sich über 6 Abende hinweg an den Wänden eines für vorbeieilende Passanten einsehbaren Arbeitsraumes der Dresdner Neustadt entwickelte. In einer Licht- und Musikwerkstatt, einem öffentlichen Laboratorium gewissermaßen, entstanden diese Performances aus einem Rückgriff in die Materialkiste und der Neuordnung und Überlagerung von Elementen, Linien und Tönen mit offenem Ergebnis.
Lichtperformance: Claudia Reh
Musik: Frank Dresig
Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz